Beiträge von ngotv
Bisherige Sendungen und BlogpostsAustellung myt’ – ein Moment im Jetzt, in dem sich alles in einer Sekunde ändern kann
In dieser Folge von ngoTV geht es um die performative Ausstellung myt’: wo Vergangenheit auf Gegenwart trifft. Ukrainische Künstler:innen in Wien zeigen ihre Kunstwerke über die Ukraine, die ukrainische Kultur und den Krieg in der Ukraine. Die Ausstellung lief vom 10,...
Sofiia’s Dangerous Journey to Eastern Ukraine
Sofiia begleitete den Transport von medizinischen Hilfsgütern von Österreich in die Ukraine. Im OKTO-Studio berichtet sie im Gespräch mit Jasmin Zehrawi ihre Erfahrungen in der Ost-Ukraine in unmittelbarer Nähe zum Kriegsschauplatz in der östlichen Ukraine. Dieser...
Art Ukraina – Künstler helfen der Ukraine
Ukraine-Selbsthilfe in Wien. Ukrainische Künstler zeigten 1 Woche lang im Volkskundemuseum Wien ihre Exponate, um Geld für drei Rettungsautos zu sammeln. Medizinische Geräte und diese Fahrzeuge werden schon dringend in den umkämpften Gebieten benötigt. Unsere...
NEBO – ukrainische Gastronomen helfen Kharkiv
Ein Selbsthilfeprojekt von Unternehmern in der zweitgrößten Stadt der Ukraine: täglich 8.000 Mahlzeiten gratis für die notleidende Bevölkerung. https://youtu.be/wB250h7W7Es Kharkiv (auch Charkiw oder Charkow) ist die zweitgrößte Stadt in der Ukraine. Vor dem Krieg...
uugot.it Softwarelösung für Untertiteln bei TV und Video
Wollen Sie schneller eine Sprache erlernen? Falls Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist und Sie gerne fernsehen, hat uugit.it eine Lösung für Sie. Das Wiener Social-Entrepreneur-Startup uugot.it hat eine Web- und App-Lösung entwickelt, die das Erlernen unserer Sprache...
Ein Advents-Lied in der evangelischen Kirche in Hainburg
„Der Heiland ist geboren“ lautet der diesjährige Beitrag für den Online-Adventkalender des Lutherischen Weltbunds. In der architektonisch interessanten evangelischen Coop-Himmelb(l)au-Kirche in Hainburg entstand dieser Beitrag als vorweihnachtlicher Stimmungsmacher....
SONNENTOR: Gespräch mit Manuela Raidl-Zeller
Der CSR-Vorzeigebetrieb Sonnentor begeistert seit 1988 mit biologischen Tees, Kräutern und Gewürzen. 100% bio, klimaneutral, fair direkt gehandelt und ökologisch richtig verpackt. Die Firmenphilosophie: In der Natur liegen die besten Rezepte für ein schönes und langes...
Im Gespräch mit Claudia Simscha zum Thema soziale Nachhaltigkeit
Aktiv gelebte Corporate Social Responsibility bringt sowohl der Wirtschaft als auch der Belegschaft Vorteile. Dr. Claudia Simscha, Soziologin, Sozialwissenschaftlerin, Journalistin und Buchautorin, hat sich mit den Themen soziale Nachhaltigkeit und Corporate Social...
CSR erklärt: im Gespräch mit Cornelia Dankl, Roswitha Reisinger, Matthias Geist & Günther Goldhahn
Corporate Social Responsibilit. Wachstum, Profitmaximierung – sind das die Wirtschaftskonzepte für die Zukunft? Welche ökonomische, soziale und ökologische Verantwortung haben Unternehmen? Können Betriebe mit nachhaltigen Strategien überleben? Wir sprechen mit Mag.ª...
Finanzielle Hilfe für NPOs in der Corona-Krise (Sept. 2020)
Franz Neinteufl (IGO) und Günther Lutschinger (Fundraising Verband) informieren von den ersten Zahlungen an Vereine zum Beginn der Corona-Krise 2020. Wie kommen Non-Profit-Organisationen durch die Corona-Krise? Welche staatlichen, finanziellen Unterstützungen gibt es?...
Corporate Social Responsibility – Beispiel: Druckerei Gugler / Melk
Wie wird Corporate Social Responsibility in der Wirtschaft richtig umgesetzt? Eine niederösterreichische Druckerei hat es sich zum Ziel gesetzt, nachhaltig, ressourcenschonend und abfallvermeidend zu agieren. Was “Cradle to Cradle” bedeutet und wie ein Kreislaufmodell...
Bock auf Menschlichkeit: Konzert am Tag der Menschrechte 2019
Seit 2019 gibt es ein neues Benefiz-Winter-Open-Air. Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock hat gemeinsam mit der Wiener Tafel den Tag der Menschenrechte (10.12.) zum Feier-Tag erklärt! Mit der Unterstützung von großartigen internationalen Musiker*innen entstand ein...
Vergissmeinnicht.at
Testamentsspenden, die helfen! Den wenigsten fällt es leicht, über das eigene Testament über den eigenen Tod nachzudenken. Wer seinen Nachlass regelt, kann mit mehr Sicherheit und Gelassenheit in die Zukunft schauen. Wir wollen Sie darüber informieren, wie man auch...
Fundraising Kongress und Fundraising Award 2019
Alles dreht sich beim 26. Österreichischen Fundraising Kongress um die Beziehungen der Fundraiser zu Ihren SpenderInnen. Unter dem Motto “People give to People” zeigten sie auf, wie man eine intensive Bindung aufbaut, diese aufrecht erhalt und welche Faktoren die...
Prosi Charity Foundation & Exotic Festival 2019
Jedes Jahr findet im 7. Wiener Gemeindebezirk Mitte Juni ein Multikulti-Straßenfest statt. Preisverleihung an Frau Irene Hochauer-Kpoda. Dahinter steht der “PROSI-Exotic-Supermarket-Prince” A. Pallikunnel. Er hat auch den “Prosi Excellence Award” ins Leben gerufen....
We All Need New Engagement!
NGOs wie VIDC, VAS Österreich und Südwind veranstalteten die erste Partnership-Messe zur Vernetzung von NGOs und Diaspora-Organisationen Mitte März 2019 im Albert-Schweizer-Haus in Wien. Für die Zukunft sollen Netzwerke aufgebaut und Kooperationen initiiert werden. Im...
Väterkarenz: Diskussionsforums Diversität „Väter in Karenz – mehr davon!“ 2019
Warum die Kinderbetreuung aber nach wie vor zu überwiegendem Teil bei den Müttern liegt und welche Rahmenbedingungen es für eine Veränderung braucht, war Thema des Diskussionsforums Diversität „Väter in Karenz – mehr davon!“. Wenn mehr Väter in Karenz gehen, ist das...
Südwind Straßenfest 2019: 40 Jahre Südwind
Unter dem Motto „40 Jahre Südwind“ wurde das vielfältige Engagement all jener Menschen, die sich für ein gutes Leben für Alle einsetzen, gefeiert. Mit rund 8.000 BesucherInnen war das diesjährige Südwind Straßenfest ein voller Erfolg. Ein buntes Publikum fand sich im...